Zurück

Batterietechnik Schulung für Fachkräfte in der Schweiz

Batterietechnik Schulung für Fachkräfte in der Schweiz
Batterietechnik Schulung für Fachkräfte in der Schweiz

Batterietechnik Schulung für Fachkräfte in der Schweiz

Fachwissen für sichere Arbeit mit Hochvoltbatterien in Industrie und Technik

Die Bedeutung moderner Batteriesysteme wächst – in Fahrzeugen, Anlagen, Energiespeichern und Fertigungsprozessen. Für Unternehmen in der Schweiz wird damit die sachkundige Qualifikation von Fachkräften immer wichtiger. Die TCS GmbH bietet spezialisierte Schulungen für den sicheren und normgerechten Umgang mit Großanlagen-Batterien und HV-Batterietechnik – praxisnah, regelkonform und auf die Bedürfnisse industrieller Betriebe abgestimmt.


🎯 Für wen ist die Schulung relevant?

Die Schulung richtet sich an gewerbliche Unternehmen, die Batteriesysteme entwickeln, montieren, warten oder testen – darunter:

  • Industrie- und Produktionsbetriebe

  • Fahrzeug- und Maschinenbau

  • Prüfstandsbetriebe

  • Rückbau-, Demontage- oder Recyclingunternehmen

  • Technische Serviceunternehmen im Energiesektor

Zielgruppe: Fachkräfte mit technischer oder elektrotechnischer Vorbildung, die Batteriesysteme handhaben oder prüfen.


📘 Inhalte der Batterietechnik-Schulung

TCS vermittelt praxisnahes Wissen über den Aufbau, die Funktion und die Gefahren moderner Hochvoltbatterien – ergänzt durch rechtliche Grundlagen und sicherheitsrelevante Vorgaben.

Schulungsinhalte im Überblick:

  • Grundlagen moderner Lithium-Ionen-Batterien

  • Gefährdungen durch Spannung, Temperatur, mechanische Einwirkung

  • Schutzmaßnahmen & PSA im Betrieb

  • Prüf-, Lagerungs- und Transportanforderungen

  • Handhabung im Fehler- oder Störfall

  • Gesetzliche Grundlagen (u. a. EKAS, DGUV, VDE, IEC, ADR)

  • Praxisteil: Übungen und Fallbeispiele

Dauer: 2-3 Tage
Ort: Inhouse-Schulung in der Schweiz oder zentral organisiert
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung inkl. Leistungsnachweis


🏢 Warum TCS?

TCS ist spezialisiert auf technische Schulungen in sensiblen Bereichen – mit Erfahrung in der Batterie-, Hochvolt- und Elektrosicherheit.

Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Schweizweit durchführbar

  • Schulung nach anerkannten Normen

  • Branchenrelevante Inhalte & reale Anwendungsbeispiele

  • Qualifiziertes Trainerteam mit Praxisbezug


✅ Jetzt Anfrage senden

Sichern Sie sich rechtssichere Fachkenntnis für Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Batteriesystemen.
Fragen Sie jetzt unverbindlich Ihre Schulung in der Schweiz an.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos