Zurück

EFKffT Schulung für Unternehmen in Deutschland für PV-Anlagen

EFKffT Schulung für Unternehmen in Deutschland für PV-Anlagen
EFKffT Schulung für Unternehmen in Deutschland für PV-Anlagen

EFKffT Schulung für Unternehmen in Deutschland für PV-Anlagen

🎯 Ziel der Schulung: Sicherheit bei PV-Anlagen – auch ohne Vorkentnisse zum Fachkraftstatus

Die Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ist speziell für Mitarbeitende gedacht, die wiederkehrende elektrotechnische Aufgaben übernehmen sollen, ohne eine vollständige Ausbildung zur Elektrofachkraft.

Bei Photovoltaik-Anlagen betrifft das z. B.:

  • Sichtkontrollen & Modulreinigung

  • Messungen im Rahmen der Wartung

  • Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten

  • Ein- und Ausschalten der Anlage im Störfall

  • Kabelverlegung & einfache Montagearbeiten

Ohne geeignete Schulung dürfen solche Tätigkeiten nicht durchgeführt werden – weder aus Sicht des Arbeitsschutzes noch der Versicherung. Die EFKffT-Schulung sorgt für die rechtssichere Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden.


👤 Für welche Unternehmen ist die EFKffT Schulung relevant?

TCS richtet die Schulung ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B) in Deutschland – insbesondere:

  • Industriebetriebe mit eigener PV-Anlage

  • Gebäudeverwaltungen / Facility-Services

  • Energieversorger & Stadtwerke

  • Betriebe mit Solartechnik im Energiemanagement

  • Technische Dienstleister & Handwerksunternehmen

Wenn in Ihrem Unternehmen PV-Anlagen betrieben, gewartet oder überwacht werden, ist eine EFKffT-Schulung der passende Qualifizierungsbaustein für unterstützende Fachkräfte.


🧠 Inhalte der EFKffT Schulung mit PV-Schwerpunkt

Die Schulung ist so aufgebaut, dass Teilnehmende mit technischer Grundkenntnis (z. B. Mechaniker, Heizungsbauer, Dachdecker, Monteure, Hausmeister) die relevanten Inhalte praxisnah und verständlich vermittelt bekommen. Grundlage ist die DGUV Vorschrift 3 / TRBS 1203, VDE 0712, ergänzt um PV-spezifische Aspekte.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der Elektrotechnik (Spannung, Strom, Leistung)

  • Gefährdungen durch elektrische Energie

  • Aufbau und Funktion von Photovoltaikanlagen

  • Typische Fehlerquellen und Risiken

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

  • Organisation der Arbeiten & Freigaben

  • Erlaubte Tätigkeiten und deren Grenzen

  • Verhalten im Störfall / Erste Hilfe bei Stromunfällen

  • Praktische Anwendung & Prüfungsfragen

Ziel: Teilnehmende werden befähigt, klar definierte elektrotechnische Aufgaben an PV-Anlagen durchzuführen – rechtssicher und dokumentiert.


📝 Ablauf & Format

TCS bietet flexible Schulungslösungen – auf Wunsch bundesweit bei Ihnen vor Ort oder digital im Blended Learning Format.

Formate:

  • Inhouse-Schulung: In Ihrem Betrieb mit PV-Anlagenbezug

  • Blended Learning: Theorieteil online, Praxis vor Ort

  • Kompaktkurs (10 Tage): Theorie, Praxis & Zertifizierung

Voraussetzung: Technisches Grundverständnis (z. B. abgeschlossene gewerbliche Ausbildung)
Teilnehmerzahl: 4–12 Personen
Zertifikat: Nach erfolgreicher Abschlussprüfung

Beispielpreis: 10 Tage, 8 Personen, 14.500 € als Inhouse-Schulung (inkl. Reisekosten)


✅ Rechtssicherheit durch klare Rollenverteilung

Mit einer EFKffT-Schulung weisen Sie nach, dass Ihre Mitarbeitenden:

  • für festgelegte Tätigkeiten qualifiziert wurden

  • unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft handeln

  • ihre Aufgaben selbstständig und sicher ausführen können

  • in der Lage sind, mit PV-spezifischen Risiken umzugehen

Das ist insbesondere bei Kontrollen durch Berufsgenossenschaften oder im Rahmen von Versicherungsnachweisen von Bedeutung.


🏢 TCS GmbH – Ihr Partner für technische Qualifikation

Die TCS GmbH ist spezialisiert auf sicherheitsrelevante Schulungen im elektrotechnischen Bereich – mit Fokus auf Praxis, Rechtssicherheit und unternehmensspezifische Lösungen. Unsere Trainer:innen bringen technisches Know-how und Branchenkenntnis aus der Energie- und Gebäudetechnik mit.

Ihre Vorteile mit TCS:

  • Schulung nach aktueller DGUV, VDE & TRBS

  • Inhalte mit Fokus auf PV-Anlagen und reale Betriebssituationen

  • Durchführung in ganz Deutschland

  • Zertifizierte Unterlagen & Schulungsnachweis

  • Persönlicher Ansprechpartner vor, während & nach der Schulung


📌 Fazit: EFKffT – die clevere Lösung für Ihre Photovoltaikanlage

Mit einer EFKffT-Schulung schaffen Sie Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit in Ihrem Betrieb – ohne aufwendig neue Elektrofachkräfte einzustellen. Besonders im Bereich der Photovoltaik ist die klare Abgrenzung der Aufgaben und Qualifikationen entscheidend, um Risiken zu minimieren und den Betrieb zuverlässig sicherzustellen.

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Schulungsangebot an – wir beraten Sie persönlich zur passenden Qualifizierung für Ihre Mitarbeitenden.
Gemeinsam finden wir das passende Format – praxistauglich, gesetzeskonform und wirtschaftlich.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos