

Elektrotechnische Qualifizierung in der Batterieproduktion – von EuP bis AuS
Sichern Sie Ihre Batterieproduktion mit fundierter elektrotechnischer Qualifizierung
Die Batterieproduktion ist ein hochsensibler Bereich, in dem Präzision, Sicherheit und fundiertes Fachwissen unerlässlich sind. Die Technology Consulting Solutions GmbH bietet Ihnen umfassende elektrotechnische Qualifizierungen, zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Batterieproduktion deutschlandweit und international an. Von der grundlegenden Unterweisung für Laien bis hin zur Qualifizierung als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Arbeiten unter Spannung (AuS) an Batteriesystemen- wir decken alle relevanten Qualifikationsstufen ab. Unsere Schulungen sind normenkonform nach DGUV und VDE/IEC, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und die reibungslose Funktion Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Wir analysieren Ihren individuellen Qualifizierungsbedarf, um Über- oder Unterqualifizierung zu vermeiden und Ihre HR-Prozesse optimal zu unterstützen.
Passgenaue Schulungen für jede Qualifikationsstufe
Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern passgenaue Schulungen, die auf die jeweilige Qualifikationsstufe zugeschnitten sind. Egal, ob Ihre Mitarbeiter bereits über elektrotechnische Vorkenntnisse verfügen oder neu in diesem Bereich sind - unsere erfahrenen Dozenten vermitteln das notwendige Wissen praxisnah und verständlich. Die Schulungen umfassen unter anderem die Qualifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP), zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und zur Elektrofachkraft (EFK). Jede Schulung schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab, das die erworbenen Kompetenzen bescheinigt. Durch unsere modularen Schulungsangebote stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter genau die Qualifikationen erhalten, die sie für ihre Aufgaben in der Batterieproduktion benötigen.
Langfristige Betreuung und kontinuierlicher Fachkundeerhalt
Die Technology Consulting Solutions GmbH versteht sich als langfristiger Partner für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen nicht nur initiale Schulungen, sondern auch kontinuierliche Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik und der relevanten Normen sind. Dazu gehören Rezertifizierungen, Wiederholungsunterweisungen und der Fachkundeerhalt für verantwortliche Elektrofachkräfte (EFK). Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation Ihrer Qualifizierungsmaßnahmen und begleiten Sie durch alle Audit-Anforderungen. Unsere Expertise hilft Ihnen, den sicheren Betrieb Ihrer Anlagen zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Rechtskonformität Ihrer Batterieproduktion zu gewährleisten.
Ihr Partner für elektrotechnische Qualifizierung in der Batterieproduktion
Wir verstehen die Komplexität und die hohen Anforderungen der Batterieproduktion. Unsere maßgeschneiderten Qualifizierungslösungen helfen Ihnen, die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse zu gewährleisten. Wir sind Ihr Partner für alle Fragen rund um die elektrotechnische Qualifizierung – von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sorgen Sie für eine zukunftssichere und rechtskonforme Batterieproduktion.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch und sichern Sie sich die Expertise, die Ihre Batterieproduktion braucht!