Zurück

Externe interim VEFK für Betriebe in der Schweiz – Professionelle Unterstützung in der elektrotechnischen Organisation

Externe VEFK für Betriebe in der Schweiz – Professionelle Unterstützung in der elektrotechnischen Organisation
Externe VEFK für Betriebe in der Schweiz – Professionelle Unterstützung in der elektrotechnischen Organisation

Externe interim VEFK für Betriebe in der Schweiz – Professionelle Unterstützung in der elektrotechnischen Organisation

Verantwortung auslagern, Sicherheit gewinnen – mit einer externen interim VEFK

In vielen technischen Betrieben fehlt intern die elektrotechnische Führungsposition oder die Zeit, diese Rolle vollumfänglich auszufüllen. In solchen Fällen bietet die TCS GmbH eine praktikable Lösung: die Interim Übernahme der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) als externer Dienstleister – rechtssicher, erfahren und abgestimmt auf Schweizer Betriebe.

Ob Sie eine temporäre Lösung oder eine dauerhafte Unterstützung benötigen: Unsere erfahrenen Elektrofachkräfte übernehmen koordiniert und transparent die gesetzlich geforderten Aufgaben gemäß EKAS-Richtlinien, VDE und DGUV-Vorgaben.


🎯 Für wen ist eine externe Interim VEFK sinnvoll?

Die externe Interim VEFK ist ideal für Unternehmen in der Schweiz, die:

  • noch keine eigene Elektrofachkraft mit Führungserfahrung beschäftigen

  • die eigene, designierte VEFK langsam heranführen müchten

  • Verantwortlichkeiten in Joint Venture Projekten rechtssicher abdecken möchten

  • stark regulierte Prozesse oder externe Kundenanforderungen erfüllen müssen

  • zeitlich begrenzte Übergangsphasen überbrücken wollen (z. B. Projektleitung, Restrukturierung)

  • bis zu drei Monaten eine VEFK einsetzen oder überbrücken müssen

Typische Branchen:

  • Industrie, Produktion, Maschinenbau

  • Automotive

  • Gebäudetechnik & Facility Management

  • Energieversorgung, Entsorgung, Verkehrsbetriebe

  • Technische Dienstleister mit Elektroverantwortung


📘 Leistungen der externen VEFK durch TCS

  • Übernahme der elektrotechnischen Gesamtverantwortung

  • Erstellung und Pflege elektrotechnischer Organisationsstruktur

  • Kontrolle & Koordination eingesetzter Elektrofachkräfte

  • Beratung zur Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen & Betriebsmittel

  • Unterstützung bei Audits, Prüfungen, Behördenkontakten

  • Erstellung erforderlicher Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsanweisungen und Dokumentationen

Verfügbarkeit: Schweizweit, vor Ort oder hybrid
Vertragsmodell: flexibel gestaltbar (temporär oder laufend)
Nachweis: Schriftliche Beauftragung & lückenlose Dokumentation


🏢 Warum TCS?

  • Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Industrieunternehmen

  • Klare Kommunikation, transparente Rollenverteilung

  • DSGVO-konforme, auditfähige Dokumentation

  • Branchenübergreifendes Know-how im elektrotechnischen Arbeitsschutz


✅ Jetzt Unterstützung sichern

Lagern Sie Verantwortung aus, ohne Sicherheit zu verlieren – mit einer externen VEFK der TCS GmbH.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos