

Hochvolt Schulung Stufe 3 für Arbeiten unter Spannung – Weiterbildung für Elektrofachkräfte
Spezialqualifikation für das Arbeiten an aktiven Hochvoltsystemen
Elektrofachkräfte (EFK) und Fachkundige für Hochvolt (FHV), die an Hochvoltsystemen arbeiten, müssen nicht nur geschult, sondern in bestimmten Fällen besonders qualifiziert sein – insbesondere, wenn Arbeiten unter Spannung (AuS) durchgeführt werden. Die Hochvolt Schulung der Stufe 3 nach DGUV Information 209-093 vermittelt genau diese Fachkunde: praxisnah, normgerecht und mit zertifiziertem Nachweis.
Die TCS GmbH bietet diese Weiterbildung für Unternehmen in Deutschland und der Schweiz an – als Inhouse-Schulung oder im Blended-Learning-Format.
🔍 Wann ist eine Schulung der Stufe 3 erforderlich?
Sobald Elektrofachkräfte Diagnose-, Prüf- oder Instandhaltungsarbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsführenden Zustand durchführen, ist die Qualifikation nach Stufe 3 zwingend erforderlich. Ohne diese Zertifizierung darf nicht an aktiven HV-Komponenten gearbeitet werden – weder im Fahrzeugbau noch in Werkstätten oder Industrieanlagen.
🎯 Inhalte der Stufe 3 Schulung
Diese Weiterbildung baut auf den Kenntnissen der Stufe 2E auf und erweitert diese um alle sicherheitsrelevanten Aspekte für das Arbeiten unter Spannung (AuS). Die Schulung kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen und entspricht den Anforderungen nach DGUV I 209-093, DGUV R 103-011 und VDE 0105-100.
Schulungsschwerpunkte:
Rechtliche Grundlagen zu AuS und Verantwortung der Elektrofachkraft
Technische Voraussetzungen für das Arbeiten unter Spannung
Auswahl und Einsatz geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Planung, Vorbereitung und Durchführung von AuS
Absicherungen und Notfallmanagement
Praktische Übungen an Hochvoltsystemen unter realen Bedingungen
Dokumentationspflicht und Prüfprotokolle
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein qualifiziertes Zertifikat zur Stufe 3E, das den Anforderungen von Berufsgenossenschaften und Behörden entspricht.
👷 Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?
Die Schulung richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung oder gleichwertiger Qualifikation, die bereits die Stufe 2 absolviert haben und:
unter Spannung an HV-Systemen arbeiten müssen
in der Instandhaltung oder Qualitätssicherung tätig sind
Prüfarbeiten an aktivierten Komponenten durchführen
elektrische Freigaben verantworten oder dokumentieren
Typische Einsatzbereiche:
Automotive (Entwicklung, Prototypenbau, Werkstatt)
Arbeiten in Produktion und Entwicklung von Hochvoltbatterien
Elektrisch Betriebene Boote und Schiffe mit Hochvolttechnik
Batteriefertigung, Prüfstände, HV-Labore
Instandhaltung elektrischer Anlagen mit HV-Komponenten
📦 Schulungsformat & Organisation
Die Stufe 3-Schulung ist auf eine intensive, praxisnahe Durchführung ausgelegt und wird durch qualifizierte Trainer:innen der TCS GmbH vermittelt. Alle Inhalte sind direkt auf reale Arbeitsumgebungen übertragbar.
Formate:
Inhouse-Schulung (empfohlen): bei Ihnen vor Ort, mit Integration Ihrer Anlagen oder Fahrzeuge
Blended Learning: Theorie digital, Praxis vor Ort
Offene Gruppen: bei entsprechender Nachfrage auch als externe Schulung möglich
Dauer: 3 Tage (inkl. Praxis- und Prüfungseinheit)
Teilnehmerzahl: 4–12 Personen
Sprache: Deutsch
Zertifikat: Stufe 3E – Arbeiten unter Spannung (VDE, IEC, und DGUV-konform)
Beispielpreis (6 Personen, 3 Tage): 6.000 € netto
🏢 TCS GmbH – Ihre Experten für Hochvoltqualifikation
Die TCS GmbH ist spezialisierter Schulungspartner für technische Fachkräfte im Bereich Elektrosicherheit, Batterietechnik und Hochvoltsysteme. Unsere Trainerinnen und Trainer verfügen über tiefes technisches Verständnis und umfassende Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung.
Ihre Vorteile:
Normgerechte Weiterbildung nach DGUV, VDE, IEC, DGUV, UN ECE, ISO
Praxisorientiert durch echte Fallbeispiele
Zertifiziert & auditfähig für Behörden und Kunden
Beratung und Anpassung an Ihren betrieblichen Bedarf
Durchführung in Deutschland und der Schweiz
✅ Fazit
Arbeiten unter Spannung ist kein Alltag – aber eine verantwortungsvolle Aufgabe, die hochqualifizierte Fachkräfte benötigt. Mit der Hochvolt Schulung Stufe 3 sichern Sie nicht nur den gesetzlich geforderten Nachweis, sondern stärken auch das Vertrauen in Ihre Mitarbeitenden und Ihre Prozesse.
Fragen Sie jetzt ein individuelles Angebot an oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Wir helfen Ihnen, Ihre Elektrofachkräfte rechtskonform und sicher für das Arbeiten unter Spannung zu qualifizieren.