

Hochvolt Schulungen für Unternehmen in der Schweiz – Stufe 1 bis 3 mit Zertifikat
Rechtssicher qualifizieren für den Umgang mit Hochvolttechnik
Die Elektromobilität stellt Unternehmen vor neue Anforderungen: Wer mit Hochvoltsystemen arbeitet, muss geschult sein – normgerecht und praxisnah. Die TCS GmbH bietet in der Schweiz strukturierte Hochvolt Schulungen nach DGUV Information 209-093, abgestimmt auf die Stufen 1 bis 3. Ziel ist die rechtssichere Qualifikation Ihrer Fachkräfte – mit offiziellem Zertifikat.
🔍 Hochvolt Schulung – darum ist sie für Unternehmen unerlässlich
Ob in Werkstätten, Produktionsumgebungen oder im mobilen Service: Hochvolttechnik erfordert geschulte Mitarbeitende. Ohne geeignete Qualifikation drohen nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern auch rechtliche Konsequenzen. Die Schulungen der TCS GmbH orientieren sich an deutschen Normen, sind aber auch für Schweizer Betriebe rechtlich und praktisch relevant.
📘 Die Stufen im Überblick
✅ Stufe 1E – Fachkundig unterwiesene Person (FuP)
Für Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die im Umfeld von Hochvoltsystemen tätig sind.
Dauer: 2–3 Stunden | Format: Online oder Präsenz
Ziel: Gefahrenbewusstsein und Handlungssicherheit
⚙️ Stufe 2E – Fachkundige Person (FHV)
Für Mitarbeitende, die an spannungsfreien HV-Systemen arbeiten.
Dauer: 3 bis 5 Tage (je nach Einstieg)
Ziel: Normgerechtes Arbeiten an Hochvoltkomponenten
⚡ Stufe 3E – Arbeiten unter Spannung
Für Elektrofachkräfte und FHVs, die unter Spannung HV-Systeme prüfen, bearbeiten oder warten.
Dauer: 3 Tage
Ziel: Fachkunde für das Arbeiten an aktiven Hochvoltsystemen
📦 Flexibel buchbar – auf Ihre Abläufe abgestimmt
Inhouse-Trainings in der Schweiz (z. B. Zürich, Basel, Bern, Luzern)
Online-Schulungen über zertifiziertes Portal
Kombimodelle (Blended Learning)
Zertifikat und Dokumentation inklusive
Die Schulungssprache ist Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage. Auch Schulungen außerhalb der Standardzeiten (Früh-/Spätschicht) sind möglich.
🏢 Vertrauen durch Erfahrung
Die TCS GmbH schult seit Jahren Fachkräfte in D, CH und Weltweit. Unsere Trainerinnen und Trainer verbinden technisches Wissen mit rechtlicher Expertise – und gehen gezielt auf branchenspezifische Anforderungen in Schweizer Unternehmen ein.
Vorteile:
Qualifikation nach deutschen & europäischen Standards
Echte Praxisbeispiele & fundierte Inhalte
Schulungskonzepte auf Ihre Prozesse zugeschnitten
Persönlicher Support von Anfrage bis Zertifikat
📞 Jetzt Weiterbildung planen
Mit zertifizierten Hochvolt Schulungen schaffen Sie Sicherheit und Kompetenz in Ihrem Unternehmen. Lassen Sie sich individuell beraten und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Schulungskonzept für Ihr Team.
Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich Termin anfragen – wir bringen Ihre Fachkräfte auf Hochvolt-Niveau.