Zurück

Hochvolt‑Safety-Training für Automotive OEMs & Zulieferer – rechtssicher und praxisorientiert

Hochvolt OEM
Hochvolt OEM

Hochvolt‑Safety-Training für Automotive OEMs & Zulieferer – rechtssicher und praxisorientiert

Die Notwendigkeit von Hochvolt-Sicherheit in der Automobilindustrie

Die rasante Entwicklung der Elektromobilität und Hybridtechnologien in der Automobilindustrie bringt eine stetig steigende Komplexität in den Umgang mit Hochvolt (HV)-Systemen mit sich. Diese technologische Entwicklung erfordert nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für die damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie der DGUV Information 209-093, ISO 6469-3 und UN ECE R100, ist dabei unerlässlich. Automotive OEMs und Zulieferer stehen somit vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter adäquat zu schulen und eine lückenlose Dokumentation der Qualifizierungsmaßnahmen sicherzustellen. Dies ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Sicherheit der Mitarbeiter und die Vermeidung von Produktionsausfällen.

Die Risiken unsachgemäßer Arbeiten an HV-Systemen

Unsachgemäße Arbeiten an Hochvolt-Systemen in Fahrzeugen bergen erhebliche Risiken. Nicht nur für die Mitarbeiter, die direkt mit den Systemen in Kontakt kommen, sondern auch für das Unternehmen als Ganzes. Die Gefahren reichen von schweren Verletzungen durch Stromschläge bis hin zu Brandgefahren und Produktionsstillständen. Darüber hinaus drohen bei Verstößen gegen geltende Vorschriften empfindliche Strafen und rechtliche Konsequenzen. Die Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter liegt dabei klar beim Arbeitgeber. Eine mangelhafte Qualifizierung der Mitarbeiter kann im Schadensfall zu erheblicher Haftung führen. Investitionen in professionelle Hochvolt-Trainings sind daher nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Risikominimierung und zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Lösung: Praxisorientierte Hochvolt-Trainings von TCS Engineering

TCS Engineering bietet speziell auf die Bedürfnisse von Automotive OEMs und Zulieferern zugeschnittene Hochvolt-Trainings an. Unsere Schulungen basieren auf den aktuellsten Normen und Richtlinien, wie der DGUV Information 209-093, ISO 6469-3 und UN ECE R100, und vermitteln den Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für einen sicheren Umgang mit HV-Systemen. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Übungen mit realen HV-Komponenten, um den Lernerfolg zu maximieren. Unsere Trainings sind modular aufgebaut und können flexibel an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Optional bieten wir unsere Schulungen auch zweisprachig (DE/EN) an, um auch international agierenden Unternehmen gerecht zu werden. Eine auditfähige Dokumentation aller Trainingsinhalte und Teilnehmerqualifikationen ist selbstverständlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssichere Qualifizierung nach DGUV I 209‑093

  • Praxisnahe Übungen mit realen HV-Komponennten

  • Anerkannt bei Automotive-OEMs und Zulieferern

  • Flexibel als Inhouse- oder Online-Training

  • Zertifizierte Teilnahmebescheinigungen für Audits

  • Nachhaltige Kompetenzentwicklung im Unternehmen


Sichern Sie sich jetzt Ihre rechtssichere Hochvolt-Schulung! Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos