

Warum Hochvolt-Schulungen für Abschleppdienste bei E-Autos Pflicht sind
Warum Hochvolt-Schulungen für Abschleppdienste bei E-Autos Pflicht sind
OEM-erprobt | DGUV-konform | Zertifiziert
E-Mobilität und neue Herausforderungen für Abschleppdienste
Die Elektromobilität verändert das Aufgabenfeld von Abschleppdiensten und Pannenhilfeorganisationen grundlegend. Immer mehr Elektrofahrzeuge (HV-Fahrzeuge) sind auf unseren Straßen unterwegs, was neue Qualifikationen und Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Die Technology Consulting Solutions GmbH, mit Sitz in Hamburg, bietet Ihnen die passenden Hochvolt Schulungen, um diesen Herausforderungen sicher und kompetent zu begegnen. Unsere praxisnahen Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Abschleppunternehmen, Automobilclubs wie ADAC, ACE und AvD sowie deren Einsatzkräfte, Fuhrparkleiter und Disponenten zugeschnitten. Sichern Sie sich jetzt die notwendige Expertise für den sicheren Umgang mit Elektrofahrzeugen nach Unfällen, Pannen und beim Abschleppen.
Risiken und rechtliche Grundlagen beim Abschleppen von E-Autos
Das Abschleppen von HV-Fahrzeugen birgt besondere Risiken, die nicht unterschätzt werden dürfen. Stromschlaggefahr, Brandrisiken und die Möglichkeit, durch unsachgemäßes Abschleppen weitere Schäden zu verursachen, sind reale Gefahren. Um diese Risiken zu minimieren und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, sind qualifizierte Schulungen Elektrofahrzeuge Abschleppen unerlässlich. Unsere DGUV Hochvolt Schulung, basierend auf der DGUV Information 209-093, vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um E-Autos sicher zu bergen. Wir bieten Ihnen verschiedene Qualifizierungsstufen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Hochvolt-Schulungen: Stufen und Inhalte
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an Hochvolt Schulungen, um Ihre Mitarbeiter optimal auf den Umgang mit Elektrofahrzeugen vorzubereiten. Dazu gehören die Stufen 1S, 2S und 3S für Pannenhelfer sowie FuP und FHV für erweiterte Einsatzbereiche. Insbesondere die 2S-Schulung ist für Pannenhelfer nahezu unverzichtbar, da sie ein tiefgehendes Verständnis der Hochvolttechnik vermittelt. In vielen Fällen empfehlen wir sogar die 2E-Stufe anstelle der 2S-Schulung, da diese noch umfassender ist und eine höhere Qualifikationsqualität gewährleistet. Unsere Pannenhilfe Elektrofahrzeuge Qualifizierung ist praxisnah und vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um sicher und kompetent zu agieren. Profitieren Sie von unserer Expertise und den OEM-anerkannten Zertifikaten.
Vorteile einer zertifizierten Hochvolt-Schulung
Mit einer zertifizierten Hochvolt Schulung Abschleppdienst von Technology Consulting Solutions GmbH investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, die Rechtssicherheit Ihres Unternehmens und die Einsatzfähigkeit Ihrer Teams. Unsere praxisnahen Schulungen vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um in realen Einsatzszenarien sicher und effektiv zu handeln. Egal, ob Bergung E-Auto Hochvolt oder Sicherheit Abschleppen E-Fahrzeuge- wir rüsten Sie optimal aus. Sichern Sie sich jetzt Ihre Vorteile und qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Herausforderungen der Elektromobilität. Unsere Hochvolt Schulung 1S, 2S, 3S bzw. Hochvolt Schulung 2E bieten für jedes Anforderungsprofil die passende Lösung.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für eine Hochvolt-Schulung an!