Zurück

Erhalt der Fachkunde für Elektrofachkräfte (EFK) nach VDE 1000-10 – Webinar & Inhouse mit Nachweis

Erhalt der Fachkunde EFK nach VDE 1000-10 – Auffrischung, 1 Tag
Erhalt der Fachkunde EFK nach VDE 1000-10 – Auffrischung, 1 Tag

Erhalt der Fachkunde für Elektrofachkräfte (EFK) nach VDE 1000-10 – Webinar & Inhouse mit Nachweis

Erhalt der Fachkunde für Elektrofachkräfte (EFK) nach VDE 1000-10 – Webinar & Inhouse mit Nachweis

Sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen die notwendige Rechtssicherheit und Auditfähigkeit durch den Erhalt der Fachkunde nach VDE 1000-10. Als Elektrofachkraft (EFK) inkl. Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) sind Sie verpflichtet, Ihre Fachkunde regelmäßig aufzufrischen und nachzuweisen. Technology Consulting Solutions GmbH unterstützt Sie dabei mit praxisorientierten Kursen und Schulungen, damit Sie Ihren Pflichten im Bereich der Elektrosicherheit jederzeit normkonform nachkommen können. Der Audit-/Compliance-Nachweis ist fester Bestandteil unserer Leistungen.


Warum der Erhalt der Fachkunde wichtig ist

Der Erhalt der Fachkunde ist essentiell, um den gesetzlichen, normativen und betrieblichen Anforderungen an Elektrofachkräfte (EFK) gerecht zu werden. Unternehmen sind verpflichtet, die Qualifikation ihrer Mitarbeiter im Bereich der Elektrotechnik regelmäßig zu überprüfen und zu dokumentieren. Versäumnisse können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, von Haftungsrisiken bis hin zu Bußgeldern. Mit unseren Schulungen gewährleisten Sie nicht nur die Einhaltung der VDE 1000-10, sondern minimieren auch das Risiko von Unfällen und Betriebsstörungen. Der Audit-/Compliance-Nachweis dient als wichtiger Beleg für Ihre Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden und Behörden.


Inhalte der Auffrischung

Unsere Kurse zum Erhalt der Fachkunde umfassen alle relevanten Themen, um Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen und Ihnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen zu vermitteln. Die Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Bereichen:

  • Verantwortlichkeiten und Organisation im Elektrobereich

  • Erstellung und Anwendung von Gefährdungsbeurteilungen

  • Sicheres Arbeiten im Anlagenbetrieb

  • Freigabe- und Arbeitsanweisungen

  • Anwendung von Schutzmaßnahmen

  • Erste Hilfe und Notfallabläufe

  • Dokumentation und Nachweisführung

Durch praxisnahe Beispiele und Übungen festigen Sie Ihr Wissen und können es direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden. Unsere erfahrenen Dozenten stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.


Formate & Organisation

Technology Consulting Solutions GmbH bietet Ihnen flexible Formate, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen:

  • Offene Kurse: Einzelteilnahme an festen Terminen in Hamburg.

  • Online-Kurse für eigene Teams: Bequemes Lernen im synchronen Format, ideal für die Weiterbildung Ihrer gesamten Elektroabteilung.

  • Inhouse-Schulungen vor Ort: Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihre Mitarbeiter direkt in Ihrem Unternehmen.

Die Dauer der Kurse beträgt in der Regel 1 Tag, kann aber individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. So stellen wir sicher, dass Sie optimal vorbereitet sind.


Preise (netto)

Wir bieten transparente und faire Preise für unsere Schulungen zum Erhalt der Fachkunde:

  • Offener Kurs (Einzelteilnahme, feste Zeiten): 500 € pro Person

  • Online-Kurs für eigenes Team (Preis für 4 Personen gesamt): 2.200 € pro Kurs

  • Inhouse vor Ort (bis 12 Personen): 3.400 € gesamt

Bitte beachten Sie, dass Reise- und Sonderaufwände nach Vereinbarung hinzukommen und die Preise zzgl. USt. angegeben sind.


Nachweis & Dokumentation

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen detaillierten Teilnahme- und Inhaltsnachweis, der Ihre Qualifikation gemäß VDE 1000-10 dokumentiert und somit auditfähig ist. Optional stellen wir Ihnen zusätzlich eine Checkliste für Ihre interne Dokumentation zur Verfügung, um die Umsetzung der erlernten Inhalte in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. So sind Sie bestens gerüstet für Audits und Nachweispflichten.


FAQ

Wie oft sollte die Fachkunde aufgefrischt werden? Die üblichen Intervalle für die Auffrischung der Fachkunde liegen zwischen einem und drei Jahren, abhängig von den betrieblichen Gegebenheiten und der Komplexität der Aufgaben. Eine regelmäßige Unterweisung ist in jedem Fall empfehlenswert. Welche Rollen sind adressiert (EFK/VEFK)? Unsere Kurse richten sich sowohl an Elektrofachkräfte (EFK) als auch an Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK). Ist der Nachweis auditfähig? Ja, der Teilnahme- und Inhaltsnachweis ist in Kombination mit Ihrer internen Dokumentation auditfähig. Kann die Schulung auf unsere betrieblichen Gegebenheiten zugeschnitten werden? Ja, wir passen die Inhalte der Schulung gerne an Ihre spezifischen betrieblichen Gegebenheiten an. Sprechen Sie uns einfach an!


Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos