Zurück

Hochvolt-Schulungen für Unternehmen (1E–3E) nach DGUV I 209-093 – bundesweit mit Zertifikat

Hochvoltschulung mit transparenten Preisen
Hochvoltschulung mit transparenten Preisen

Hochvolt-Schulungen für Unternehmen (1E–3E) nach DGUV I 209-093 – bundesweit mit Zertifikat

Hochvolt-Schulungen für Unternehmen in Deutschland – Stufe 1E bis 3E mit Zertifikat

Die Technology Consulting Solutions GmbH bietet bundesweit Hochvolt-Schulungen für Unternehmen an, die ihre Mitarbeitenden gemäß DGUV I 209-093 qualifizieren müssen. Unsere Schulungen gewährleisten Rechtssicherheit und führen zu einer auditfähigen Zertifizierung Ihrer Mitarbeitenden im Bereich Hochvolttechnik.

Überblick der Stufen nach DGUV I 209-093

Die DGUV I 209-093 definiert verschiedene Qualifizierungsstufen für Arbeiten an Hochvoltsystemen. Wir bieten Schulungen für die Stufen 1E, 2E und 3E an, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden optimal auf ihre jeweiligen Aufgaben vorbereitet sind.
Stufe 1E - Fachkundig unterwiesene Person (FuP): Diese Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse für Personen, die unter Aufsicht an Hochvoltsystemen arbeiten. Typische Rollen sind Hilfskräfte in der Produktion oder im Service. Die Dauer beträgt 3-4 Stunden.
Stufe 2E - Fachkundige Person Hochvolt (FHV): Diese Stufe qualifiziert zur selbstständigen Durchführung von Arbeiten an Hochvoltsystemen. Je nach Einstieg (A, B, C oder D) werden unterschiedliche Vorkenntnisse vorausgesetzt. Inhalte sind unter anderem die Spannungsfreischaltung und Mess-/Prüfmethoden.
Stufe 3E - Arbeiten unter Spannung (AuS): Diese anspruchsvolle Schulung befähigt zur Durchführung von Arbeiten unter Spannung an Hochvoltsystemen. Typische Einsätze sind Fehlersuche, Diagnose und Arbeiten an Prüfständen. Die Schulung dauert 3 Tage.


Formate, Voraussetzungen & Preisübersicht (netto)

Wir bieten verschiedene Formate an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden: Inhouse-Schulungen (empfohlen) bundesweit, Blended Learning (Theorie online, Praxis vor Ort) und Online-Optionen für ausgewählte Inhalte. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an den Schulungen sind klar definiert: Für die Stufe 2E ist eine elektrotechnische Ausbildung erforderlich; für die Stufe 3E ist die 2E als Pflicht-Voraussetzung notwendig. Außerdem sind geeignete PSA und eine arbeitsplatzbezogene Eignung erforderlich. Hier eine Preisübersicht für jeweils 4 Teilnehmer:
Stufe 1E (FuP), Kurs 110 – 3–4 Std.: 300,00 € pro Person (insgesamt 1.200,00 €)
Stufe 2E, Einstieg A (10 Tage), Kurs 112: 3.125,00 € pro Person (insgesamt 12.500,00 €)
Stufe 2E, Einstieg B (5 Tage), Kurs 113: 1.750,00 € pro Person (insgesamt 7.000,00 €)
Stufe 2E, Einstieg C/D (3 Tage), Kurs 114: 1.250,00 € pro Person (insgesamt 5.000,00 €)
Stufe 3E - AuS (3 Tage), Kurs 115: 1.375,00 € pro Person (insgesamt 5.500,00 €)
Hinweis: Preise gelten für Inhouse-Durchführung; Preise All-In!.


Leistungen, Nutzen & FAQ

Mit unseren Hochvolt-Schulungen profitieren Sie von einer auditfähigen Zertifizierung nach DGUV I 209-093 und VDE 0105-100, einer anlagenspezifischen Praxis und einer umfassenden Dokumentation. Wir führen die Schulungen in Deutschland und der Schweiz durch. Häufig gestellte Fragen (FAQ): Welche Stufe ist für unsere Tätigkeiten nötig? (Kurzleitfaden). Ist 2E Voraussetzung für 3E? (Ja). Wie hoch ist der Praxisanteil? (prägnant). Welche PSA ist erforderlich? (ohne Marken). Wie oft auffrischen? (Unterweisung/Regelintervalle erläutern). Unsere Expertise gewährleistet, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur die notwendigen Kenntnisse erwerben, sondern auch sicher und kompetent mit Hochvoltsystemen umgehen können. Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen der DGUV I 209-093 und VDE 0105-100 zu erfüllen und somit die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen.


Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Inhouse-Angebot an!

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos