Hochvolt-Schulung Stufe 1E für technische Fachkräfte – DGUV I 209-093 Inhouse & Online mit Zertifikat


Hochvolt-Schulung Stufe 1E für technische Fachkräfte – DGUV I 209-093 Inhouse & Online mit Zertifikat
Hochvolt-Schulung Stufe 1E für technische Fachkräfte – DGUV I 209-093
Sorgen Sie für Handlungssicherheit Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit EV/E-Fahrzeugen und Hochvoltsystemen. Unsere praxisorientierte Hochvolt-Schulung Stufe 1E nach DGUV I 209-093 versetzt Ihr Team in die Lage, sich sicher im HV-Umfeld zu bewegen und Gefahren zu erkennen. Wir bieten Ihnen eine auditfähige Dokumentation und ein anerkanntes Teilnahmezertifikat.
Ziel der Schulung (Stufe 1E/FuP)
Die Hochvolt-Schulung Stufe 1E (Familiarized Person/FuP) vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um sich sicher im Umfeld von Hochvoltsystemen zu bewegen, ohne selbst elektrische Arbeiten durchzuführen. Ihre Mitarbeiter lernen, potenzielle Gefahren zu erkennen, Sicherheitsabstände einzuhalten und im Notfall richtig zu reagieren. Die Schulung befähigt Ihre Mitarbeiter, ihre Aufgaben im Bereich von EV/E-Fahrzeugen und Hochvoltsystemen sicher und regelkonform auszuführen, und trägt so zur Minimierung von Risiken und zur Einhaltung der DGUV I 209-093 bei. Die Stufe 1E ist essentiell für alle, die in der Logistik, Montage, im Service oder in der Qualitätssicherung mit Hochvoltsystemen in Berührung kommen, ohne direkt an ihnen zu arbeiten.
Inhalte der Hochvolt-Unterweisung
Unsere Schulung umfasst folgende Inhalte, um eine umfassende Qualifikation sicherzustellen:
Grundlagen der Elektrotechnik
Unterscheidung zwischen Niedervolt und Hochvolt
Gefahren durch Stromwirkung und Lichtbogen
Sicherheitsabstände und Verbotszonen
Verhalten bei Zwischenfällen
Betriebliche Schutzmaßnahmen
Dos & Don'ts im Umgang mit Hochvoltsystemen
Dokumentation und Nachweis der Schulung
Wir legen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte, damit Ihre Mitarbeiter das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Die DGUV I 209-093 konforme Schulung sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Diese Hochvolt-Schulung Stufe 1E richtet sich an technische Fachkräfte, die in Logistik, Montage, Service, Qualitätssicherung oder Reinigung im Bereich von EV/E-Fahrzeugen und Hochvoltsystemen tätig sind, jedoch keine elektrischen Arbeiten durchführen. Typische Rollen sind Lagermitarbeiter, Montagehilfen, Servicemitarbeiter sowie Personal in der Qualitätssicherung und Planung. Voraussetzungen sind lediglich eine allgemeine Basis-Safety-Awareness und das Interesse, sich im Bereich der Hochvolttechnik weiterzubilden. Es sind keine elektrotechnischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Schulung ist so konzipiert, dass sie auch für Quereinsteiger leicht verständlich ist und einen optimalen Einstieg in die Thematik bietet.
Formate & Organisation
Wir bieten die Hochvolt-Schulung Stufe 1E in verschiedenen Formaten an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden: Inhouse-Schulungen (deutschlandweit), Online-Schulungen und Blended-Learning-Formate. Die Dauer beträgt ca. 3-4 Stunden, die Teilnehmerzahl ist auf 1-12 Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Ihre Mitarbeiter ein Zertifikat mit Zeitstempel und Inhaltsangabe, das die erworbene Qualifikation dokumentiert. Unsere flexiblen Schulungsformate ermöglichen es Ihnen, Ihre Mitarbeiter ohne große Ausfallzeiten zu schulen und die DGUV I 209-093 Anforderungen zu erfüllen.
Preis & Angebot
Hier ein Preisbeispiel zur Orientierung: Für eine Online-Schulung mit 4 Teilnehmern beträgt der Preis 300 € pro Person netto, eine Inhouse-Schulung mit bis zu 12 oder sogar 20 Teilnehmern beträgt der Gesamtpreis 2000 € netto. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Preis je nach Teilnehmerzahl und gewähltem Format variieren kann. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein transparentes und unverbindliches Angebot für Ihre Hochvolt-Schulung Stufe 1E. Unser Ziel ist es, Ihnen eine kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Schulung zu bieten, die Ihre Mitarbeiter optimal auf die Arbeit im Hochvoltbereich vorbereitet.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss die Schulung aufgefrischt werden? Wir empfehlen eine Auffrischung alle 3 Jahre sowie eine jährliche Unterweisung. Ist das Online-Zertifikat rechtssicher? Ja, unser Online-Zertifikat ist gemäß DGUV I 209-093 vollwertig anerkannt. Kann die Stufe 1E mit Stufe 2E/3E kombiniert werden? Ja, eine Kombination ist möglich. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Schulungsprogramm. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Schulung für Ihre Mitarbeiter. Unsere Experten beraten Sie umfassend und kompetent.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Inhouse-Angebot für die Hochvolt-Schulung Stufe 1E an!