Zurück

Stufe 3E (AuS) Weiterbildung: HV-Praxis­training nach DGUV I 209-093 – Angebot für Unternehmen

Hochvolt Stufe 3E
Hochvolt Stufe 3E

Stufe 3E (AuS) Weiterbildung: HV-Praxis­training nach DGUV I 209-093 – Angebot für Unternehmen

Stufe 3E Hochvolt-Schulung für Arbeiten unter Spannung (DGUV I 209-093)

Sorgen Sie für die rechtskonforme Qualifizierung Ihrer Elektrofachkräfte im Bereich Hochvolt-Technik. Unsere praxisnahe Stufe 3E Schulung befähigt Ihre Mitarbeiter zum sicheren und normgerechten Arbeiten unter Spannung (AuS) an HV-Systemen. Erhalten Sie eine auditfähige Zertifizierung nach DGUV I 209-093 und VDE 0105-100.

Wann ist Stufe 3E erforderlich?

Die Stufe 3E Qualifizierung ist unerlässlich, wenn Ihre Mitarbeiter Arbeiten unter Spannung (AuS) an Hochvoltsystemen durchführen müssen. Typische Einsatzfälle sind:

  • Fehlersuche und Diagnose an HV-Komponenten im laufenden Betrieb.

  • Prüfungen und Messungen an HV-Systemen unter Spannung.

  • Serien-naher Prototypenbau und Validierung von HV-Komponenten.

  • Instandhaltungsarbeiten an HV-Anlagen, die nicht spannungsfrei geschaltet werden können.

  • Arbeiten an Batteriespeichern unter Spannung.


Inhalte der Stufe-3E-Schulung

Unsere Stufe 3E Schulung vermittelt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fertigkeiten, die für sicheres Arbeiten unter Spannung notwendig sind. Die Schulungsinhalte umfassen:

Theorie

Die theoretische Ausbildung behandelt alle relevanten Aspekte, die für das Arbeiten unter Spannung wichtig sind. Dies umfasst: Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, detaillierte Arbeitsverfahren für AuS, Auswahl und korrekte Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Notfallmanagement. Dabei wird besonderer Wert auf die Einhaltung der Normen DGUV I 209-093, DGUV R 103-011 und VDE 0105-100 gelegt.

Praxis

Der praktische Teil der Schulung konzentriert sich auf die Anwendung des erlernten Wissens unter realistischen Bedingungen. Die Teilnehmer üben an realen HV-Systemen und simulieren verschiedene Arbeitssituationen. Dabei werden auch die korrekte Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und die Erstellung von Prüfprotokollen trainiert. Die Normkonformität nach DGUV I 209-093 und VDE 0105-100 wird durchgängig gewährleistet.

Voraussetzungen & Formate

Um an der Stufe 3E Schulung teilnehmen zu können, ist eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie der erfolgreiche Abschluss der Stufe 2E Schulung erforderlich. Typische Teilnehmer sind Elektrofachkräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Qualitätssicherung und Prüfteams. Wir bieten die Schulung in verschiedenen Formaten an:

  • Inhouse-Schulung: Die Schulung findet direkt bei Ihnen vor Ort statt. Dies ermöglicht die Integration Ihrer spezifischen Anlagen und Fahrzeuge in die praktischen Übungen. Beispielpreis: Für vier Personen inhouse EUR 5500

  • Blended Learning: Die theoretischen Grundlagen werden digital vermittelt, während die praktischen Übungen vor Ort stattfinden.

Rahmendaten: [Dauer: 3 Tage], [Teilnehmer: 4–12], [Sprache: Deutsch], [Zertifikat: Stufe 3E].

Ihre Vorteile mit Technology Consulting Solutions GmbH

  • Auditfähige Zertifizierung nach DGUV I 209-093 und VDE 0105-100.

  • Hoher Praxisbezug durch Übungen an realen HV-Systemen.

  • Transparente Kosten mit Preisliste online (z.B. 4 Personen Inhouse: EUR 5.500,-)

  • Individuelle Anpassung der Schulungsinhalte an Ihre spezifischen Betriebsanforderungen.

  • Durchführung der Schulungen in Deutschland und der Schweiz.


Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Inhouse-Angebot an!

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos